InsertIf/InsertElse-Bedingungen bearbeiten (Wizard-Bereich)
Klickpfad
Es soll eine komplexe Personalisierung mit InsertIf/InsertElse-Bedingungen erstellt werden.
Klicken Sie im Menü des Personalisierungssliders auf die Schaltfläche Neu.
⇒ Der Personalisierungs-Builder wird geöffnet.
Es wird automatisch der Bearbeitungsmodus für die erste InsertIf-Bedingung geöffnet.
Vorgehen zum Bearbeiten einer vorhandenen InsertIf- oder InsertElse-Bedingung:
- Klicken Sie neben dem zu bearbeitenden InsertIf- oder InsertElse-Block auf
Bearbeiten.
⇒ Der Bereich zum Erstellen und Bearbeiten von Bedingungen wird geöffnet. In der Navigation wird der InsertIf/InsertElse-Block angezeigt.
Bedingungen erstellen
Aktion | Beschreibung |
---|---|
Mit dieser Schaltfläche wird der Dialog Bedingung geöffnet, in dem neue Bedingungen hinzugefügt werden können. | |
In ihm wird angezeigt, welche Regeln als Gruppe behandelt werden. Für Klammerungen kann festgelegt werden, ob alle oder nur eine der Bedingungen erfüllt sein müssen bzw. muss. | |
Alle der folgenden Bedingungen müssen erfüllt sein | Jede der in den Klammern enthaltenen Bedingungen muss wahr sein, damit der Inhalt in die Nachricht eingefügt wird. Wenn eine der Bedingungen nicht wahr ist, ist die gesamte Personalisierungsregel nicht anzuwenden, und der entsprechende Inhalt wird nicht versendet. |
Eine der folgenden Bedingungen muss erfüllt sein | Nur eine der in den Klammern enthaltenen Bedingungen muss wahr sein, damit der Inhalt in die Nachricht eingefügt wird. Wenn irgendeine der Bedingungen wahr ist, wird der entsprechende Nachrichteninhalt versendet. |
| Öffnen Sie das Kontextmenü für die Bedingung.
|
Verteiler | Mit dieser Schaltfläche können Sie alle Regeln, deren Kontrollkästchen aktuell markiert sind, in einer Gruppe zusammenfassen. Auf diese Weise gruppierte Bedingungen müssen sich auf derselben Strukturebene befinden. Bedingungen aus anderen Klammern können nicht ausgewählt werden, um neue Klammern zu setzen, wenn verschachtelte Ausdrücke betroffen sind. In diesem Fall müssen zunächst die vorhandenen Klammern entfernt werden. |
Bedingung
Aktion | Beschreibung |
---|---|
Erstes Eingabefeld (Drop-down-Menü) | Dieses Menü enthält alle verfügbaren Attribute (Standardattribute und angepasste Attribute). Wählen Sie hier das Attribut aus, das Mapp Engage darauf prüfen soll, ob der im zweiten Feld angegebene Wert mit dem Wert für das Attribut übereinstimmt. |
Mittleres Drop-down-Menü | Mit dem aus diesem Drop-down-Menü ausgewählten Operator legen Sie die gewünschte Relation zwischen dem Attributwert aus dem ersten Eingabefeld und dem konkreten Vergleichswert aus dem zweiten Eingabefeld fest. Die angebotenen Menüeinträge werden entsprechend dem ausgewählten Attribut angepasst. Für die Relationen sind folgende Vergleichsoperatoren verfügbar:
|
Zweites Eingabefeld | Geben Sie in diesem Eingabefeld den Wert an, mit dem Mapp Engage das im ersten Eingabefeld ausgewählte Attribut vergleichen soll. Hierbei muss es sich um einen exakten Wert handeln. |
Zwei Attribute vergleichen | Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie auch für das zweite Eingabefeld ein Attribut auswählen. Dies ermöglicht es Ihnen, die Werte zweier Attribute zu vergleichen. |
Hinzufügen | Mit dieser Schaltfläche fügen Sie die neu definierte Bedingung in die Anweisung ein und schließen Sie den Dialog für den Bedingungsaufbau. |
Bei den Vergleichsoperatoren „ist gleich“ und „ist ungleich“ muss der Wert im Attribut exakt mit dem Wert im zweiten Eingabefeld übereinstimmen. Für eine weniger strenge Suche verwenden Sie die Vergleichsoperatoren „beginnt mit“, „endet mit“ oder „enthält“. Die Verwendung von Platzhalterzeichen wird nicht unterstützt. Umfangreichere Abfragen lassen sich mithilfe von regulären Ausdrücken erstellen.