Damit Web-Push-Benachrichtigungen in Ihrem Mapp Engage-Konto funktionieren, müssen Sie eine Reihe von technischen Voraussetzungen erfüllen. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die grundlegenden Informationen, die Ihnen den Einstieg erleichtern.
Die Web-Push-Lösung von Mapp nutzt Firebase Cloud Messaging. Es folgt den nativen Web-Push- und Notification-Standards, die das Senden und Empfangen von Nachrichten im Hintergrund ermöglichen (z. B. muss die Website des Kunden nicht geöffnet werden, um eine Nachricht zu empfangen, nur der Browser muss aktiv sein).
Bevor Push-Benachrichtigungen an ein Gerät gesendet werden können, muss der Kontakt um Erlaubnis gefragt werden. Wenn die Erlaubnis eingeholt wird, muss das Gerät beim Push-Dienst – Firebase – registriert werden.
Web-Push-Integration ohne Verwendung des Mapp Intelligence Plugins
Web-Push-Integration mit Verwendung des Mapp Intelligence Plugins
- Ein bestehendes Google Firebase Konto.
- Ein existierendes Mapp Engage Konto.
- Eine vorhandene Mapp Intelligence-Integration mit Pixelversion 3.2.1 oder höher.