E-Mail-Vorlage erstellen (Dialog)
Klickpfad
- Klicken Sie in der Hauptnavigation auf
Content > E-Mail.
⇒ Im Dialog E-Mail wird das Register E-Mail-Nachrichten geöffnet. - Wählen Sie das Register E-Mail-Vorlage aus.
⇒ Der Dialog E-Mail-Vorlage auswählen wird geöffnet. - Klicken Sie im Dialog E-Mail-Vorlage auswählen auf den gewünschten Vorlagennamen.
⇒ Daraufhin werden die Optionen Bearbeiten, Kopieren und Löschen angezeigt. - Klicken Sie auf Bearbeiten.
⇒ Im Dialog E -Mail-Vorlage erstellen wird das Register Bearbeiten geöffnet.
Zweck
In diesem Dialog definieren Sie Ihre E-Mail-Vorlage. Legen Sie das Layout und den Inhalt Ihrer E-Mail-Vorlage fest, und speichern Sie die Einstellungen, um sie in Ihren E-Mail-Nachrichten zu verwenden.
Welche Möglichkeiten habe ich in diesem Dialog?
Sie können Informationen wie den Vorlagennamen, die Vorlagenbeschreibung usw. festlegen.
Sie können Blöcke zur Vorlage hinzufügen.
Sie können die Position der Blöcke in der Vorlage ändern.
Sie können den HTML-Code Ihrer Vorlage einsehen.
Aktionen
Aktion | Beschreibung |
---|---|
Speichern | Speichert die Änderungen. Der Dialog bleibt für die weitere Bearbeitung geöffnet. |
Speichern & Schließen | Speichert die Änderungen, und schließt den Dialog. Das Register E-Mail-Vorlagen wird geöffnet. Hier können Sie nach all Ihren Vorlagen suchen. |
Abbrechen | Hiermit wird das Fenster geschlossen, ohne die Änderungen zu speichern. Das Register E-Mail-Vorlagen wird geöffnet. |
Register „Informationen“
Hier können Sie die grundlegenden Metadaten Ihrer E-Mail-Vorlage angeben.
In Abhängigkeit von der Konfiguration Ihres Frameworks können Sie mehrere Einstellungen für Ihre Vorlage individuell bearbeiten.
Zu diesen Einstellungen gehören die Hintergrundfarbe von Überschrift-Blöcken oder URLs für Banner-Blöcke.
Tab. : Information
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Name | Definiert den Namen der Vorlage in Engage. Der Name ist ein Pflichtfeld. Er darf maximal 250 Zeichen lang sein. |
Beschreibung | Legt eine Beschreibung für die Vorlage fest. Die Beschreibung ist ein optionales Eingabefeld. Sie darf maximal 3.000 Zeichen lang sein. Geben Sie in diesem Eingabefeld zusätzliche Informationen zur Vorlage ein. |
Kennzeichen | Legt die Tags fest, die der Vorlage zugewiesen werden. |
Zeichenkodierung | Hiermit wird die Zeichenkodierung der Vorlage festgelegt. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
|
Einbindung der Bilder | Hiermit wird festgelegt, wie von Engage Bilder in der Nachricht gehandhabt werden.
Sie können einzelne Bilder von der ausgewählten Methode zum Einbinden von Bildern ausschließen. Dies ermöglicht, die Gesamtgröße der E-Mail möglichst gering zu halten. |
Verfahren
Register „Bearbeiten“
Im Register Bearbeiten können Sie das Layout Ihrer E-Mail-Vorlage festlegen. Hier können Sie die verfügbaren Blöcke an die gewünschte Position ziehen, um das Layout für Ihre spätere E-Mail-Nachricht festzulegen.
Um eine Zusammenfassung der wichtigsten Details zum Block anzuzeigen, klicken Sie auf einen Block. Die Metadaten des Blocks werden auf der rechten Seite angezeigt. Wenn Sie Informationen des ausgewählten Blocks ändern möchten, wechseln Sie zum Register Blöcke.
Register „Code“
Auf dem Register Code wird der HTML-Code Ihrer kompletten E-Mail-Vorlage angezeigt. Hier können Sie die Konfiguration aller Blöcke überprüfen, die in Ihrer Vorlage enthalten sind. In dieser Ansicht können Sie jedoch nicht den Code der Vorlage bearbeiten. Um den Code eines Blocks zu bearbeiten, müssen Sie auf das Register Blöcke wechseln.
Verwandte Themen
Content-Management für E-Mail-Nachrichten
E-Mail-Vorlagen (Register)